Kinderhort Hoppsassa Willisau

Sie brauchen mal Zeit für sich oder Sie haben einen Termin und möchten Ihr Kind in liebevollen Händen wissen? Kein Problem! Im Kinderhort Hoppsassa sind Kinder ab ca. drei Monaten herzlich willkommen – ganz flexibel und ohne fixe Verpflichtung.

In unseren kinderfreundlichen Räumen wird gespielt, gebastelt, zusammen gegessen und jede Menge Spass erlebt. Erfahrene Mütter kümmern sich mit viel Herz um die Kleinen, während Sie entspannt Ihre Erledigungen machen.
Kommen Sie einfach vorbei – ganz unkompliziert.

Unser Team

Priska Heller

Priska Heller

Leiterin Hoppsassa
Schon als Jugendliche habe ich mein Sackgeld mit Hüte-Einsätzen verdient und am Abend zu den Nachbarskindern geschaut. Meine Lehre habe ich dann aber im Detailhandel gemacht. Ich bin ich Mami von 3 Kindern und wohne mit meinem Mann in unserem Haus, wo ich gerne im Garten oder im Hobbyraum meine Zeit verbringe. Nach der Geburt unseres zweiten Kindes hatte ich den Wunsch, mich beruflich neu zu orientieren und so habe ich Ende 2020 im Hoppsassa als Betreuerin angefangen. Um mehr Fachwissen zu erlernen, habe ich mich entschieden, die Spielgruppenausbildung zu absolvieren und gerne bilde ich mich auch immer wieder in diesem Bereich weiter. Die Tage im Hoppsassa sind immer sehr spannend, denn jeder ist anders und wir wissen am Morgen nie, welche Kinder wir heute betreuen dürfen. Ich bin selbst sehr gerne kreativ und gebe das den Kindern gerne weiter. Jedes Kind hat seinen Weg in der Entwicklung und es ist spannend, es dort abzuholen wo es steht und die Welt durch die Kinderaugen zu sehen und entdecken.
Irene Emmenegger

Irene Emmenegger

Betreuerin
Zusammen mit meinem Mann und unseren 3 Kindern wohne ich auf einem Bauernhof in Willisau. Im Kinderhort Hoppsassa arbeite ich seit Oktober 2020. Es bereitet mir grosse Freude, die Kinder zu betreuen und zu begleiten. Jeder Vormittag im Hoppsassa ist abwechslungsreich, dass macht die Arbeit spannend.
Nicole Müller

Nicole Müller

Betreuerin
Ich bin Nicole Müller, Mutter von drei wunderbaren Kindern. Als Hausfrau widme ich mich voller Hingabe meiner Familie und unserem Zuhause. Ich habe eine Ausbildung als Fachfrau Gesundheit abgeschlossen. Ich lebe auf einem Bauernhof, umgeben von vielen Tieren, die unser Leben bereichern und meinen Kindern spannende Erfahrungen bieten. Die Natur und der Alltag auf dem Bauernhof sind für uns alle sehr bereichernd. Um einen Ausgleich zu meinem Alltag als Hausfrau und Mama zu schaffen, arbeite ich in der Kinderbetreuung im Hoppssasa. Dort kann ich meiner Freude an der Arbeit mit Kindern nachgehen.
Nicole Sidler

Nicole Sidler

Betreuerin
Gemeinsam mit meinem Mann und mit meinen zwei Kindern wohne ich etwas ausserhalb von Willisau. Das Leben auf dem Land und die Nähe zur Natur geniesse ich sehr. Es war schon als Jugendliche einen Traum von mir, mit Kindern zusammen zu arbeiten. Jedoch schlug ich eine andere Richtung ein und absolvierte eine Lehre im Detailhandel. Umso glücklicher bin ich nun, seit dem Sommer 2022 Teil vom Hoppsassa-Team sein zu dürfen. Im Kinderhort Hoppsassa schätze ich das tolle Team und dass ich mit vielen individuellen, wundervollen kleinen Menschen arbeiten kann. Ich möchte jedes Kind bestmöglich begleiten und ihm die Hand reichen, wenn es diese beim Wachsen benötigt.
Daniela Röösli

Daniela Röösli

Betreuerin
Als Mami von zwei Kindern bereichert mich auch die Arbeit als Betreuerin im Hoppsassa sehr. Die Ideen und Spiele der Kinder faszinieren mich immer wieder und lassen mich den Alltag bunter und kreativer sehen. Zudem ist es ein guter Ausgleich zum Alltag und zu meiner anderen Arbeitsstelle im Büro. In der Freizeit bin ich gerne in der Natur, lese ein Buch oder backe. Mit meiner Familie lebe ich in Willisau.
Daniela Wermelinger

Daniela Wermelinger

Betreuerin
Ich habe drei bereits erwachsene Söhne und lebe mit meinem Mann auf einem Bauernhof in Hergiswil Seit Januar 2025 arbeite ich im Kinderhort Hoppsassa in einem tollen Team. Es ist schön, mit den vielen verschiedenen Kindern zu spielen und zu basteln. Ihr Lachen und ihre unkomplizierte Art sind ansteckend und bereiten mir viel Freude. Als Ausgleich arbeite ich gerne in der Natur und mit Tieren. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie beim Jassen, Wandern oder Skifahren.

Tarife

  • pro Halbtag Fr. 18.- / Vereinsmitglieder Fr. 15.-
    (Jahresbeitrag Fr. 50.-)
  • pro Stunde Fr. 8.-
  • ausserhalb der Öffnungszeiten Fr. 20.- / Stunde
  • Mit der Familienkarte gibt es eine 10 + 1 Stempelkarte.

Ferien im Hoppsi

An diesen Daten bleibt das Hoppsi geschlossen:

  • Freitag 18. April 2025 bis und mit Montag 5. Mai 2025 (Osterferien)
  • Donnerstag 29. Mai 2025 (Auffahrt)
    Freitag 30. Mai 2025 wieder Geöffnet
  • Donnerstag 19. Juni 2025 (Fronleichnam)
    Freitag 20. Juni 2025 wieder Geöffnet

Öffnungszeiten Kinderhort Hoppsassa

Flexible Kinderbetreuung ganz ohne Anmeldung. In Gruppen mit maximal 15 Kindern erleben die Kleinen Spiel, Geschichten, Znüni und vieles mehr in kindergerechten Räumlichkeiten. 

Chrabbelgruppe

Die Chrabbelgruppe trifft sich an den folgenden Tagen jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Hoppsassa. Für das Znüni ist gesorgt! Unsere Kaffeekasse freut sich über einen freiwilligen Zustupf um unsere Unkosten zu decken.
Eltern mit Kleinkindern (& ihren grösseren Geschwistern) sind herzlich willkommen! 

Wir bitten um Ihre Anmeldung beim Hoppsi Team unter 079 461 16 11.

Kontakt

Kinderhort Hoppsassa
Im Heimgärtli
Menzbergstrasse 15
6130 Willisau

Kontaktperson:
Priska Heller
079 461 16 11
hoppsassa@kibe-willisau.ch

Priska Heller

Leiterin Hoppsassa