Unsere Kita in Willisau

​Die Kita Hurrlibus ist eine familienergänzende Betreuungseinrichtung, die Kindern einen liebevollen, herzlichen und fröhlichen Ort bietet, an dem sie sich wohl und geborgen fühlen können. Unsere Philosophie basiert darauf, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen. 

Unser Ziel ist es, die Persönlichkeit der Kinder zu stärken, ihre Selbstständigkeit und ihr Selbstvertrauen zu fördern, sie im Sozialverhalten zu unterstützen und ihre Entwicklung ganzheitlich zu begleiten. In einer anregenden Umgebung können sie in ihrem eigenen Rhythmus wachsen, ihrer Neugierde nachgehen und Eigenaktivität entwickeln. Gezielte Aktivitäten unterstützen dabei die ganzheitliche Förderung.

Ein strukturierter Tagesablauf mit festen Ritualen gibt den Kindern Orientierung. Wo es sinnvoll ist, setzen wir pädagogisch begründete Grenzen, um den Entwicklungsraum der Kinder optimal zu gestalten. 

Unser qualifiziertes Team fördert die soziale, emotionale, sprachliche und geistige Entwicklung der Kinder.

Unser Team

Ranan Pamir

Ranan Pamir

Kitaleitung / Fachfrau Betreuung Kind
Seit 10 Jahren arbeite ich als Fachfrau Betreuung und liebe es, die Welt durch Kinderaugen neu zu entdecken. Jedes Kind ist einzigartig, und ich lege großen Wert auf eine wertschätzende, sichere Umgebung. Mein Führungsstil ist lösungsorientiert und kooperativ, denn ein gutes Arbeitsklima bringt sowohl den Kindern als auch dem Team viele Vorteile. Ich bin eine kommunikative, engagierte Person, die gerne vielseitige Angebote schafft. In meiner Freizeit probiere ich neue Rezepte aus und genieße Spaziergänge.
Jaqueline Mahler

Jacqueline Mahler

Stv. Kitaleitung / Fachfrau Betreuung
Die Arbeit mit Kindern erfüllt mich täglich. Es bereitet mir große Freude, mit ihnen Neues zu lernen, zu musizieren und die Natur zu entdecken. Nach meiner Ausbildung in Luzern sammelte ich wertvolle Erfahrungen als Gruppenleitung. Besonders wichtig ist mir, die Entwicklung der Kinder individuell zu begleiten und ihnen Geborgenheit zu geben. In meiner Freizeit widme ich mich der Musik, singe und jodle gerne, gehe Skifahren und Wandern oder helfe auf dem Bauernhof meiner Familie.
Ruth Müller

Ruth Müller

Fachfrau Betreuung Kind
Die Kreativität und Fantasie der Kinder faszinieren mich auch nach vielen Berufsjahren immer wieder. Ich lege Wert auf einen liebevollen, aber konsequenten Umgang, geprägt von Humor und Geborgenheit. Es ist schön zu sehen, wie die Kinder wachsen und sich entfalten. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie, arbeite gerne im Garten und genieße es, ein gutes Buch zu lesen oder einfach mal nichts zu tun.
Janine Fischer

Janine Fischer

Fachfrau Betreuung Kind
Text folgt
Maya Lustenberger

Maya Lustenberger

Mitarbeiterin Betreuung
Es macht mir großen Spaß, mit den Kindern im Hurrlibus einen abwechslungsreichen Alltag zu gestalten. Besonders schön ist es zu sehen, wie sie sich entwickeln, lernen und eigene Ideen umsetzen. Ich verbringe meine Freizeit gerne mit Spaziergängen an der Enziwigger, unternehme Velotouren oder gestalte Karten und Verpackungen mit meinem Plotter, Stempeln und Stanzen.
Dilssah Sever

Dilsah Sever

Köchin
Kochen und Backen sind meine Leidenschaft seit meiner Kindheit. Nach meiner Ausbildung zur Bäckerin/Konditorin blieb ich diesem Bereich treu. Als Mutter von drei Kindern ist mir eine gesunde, ausgewogene Ernährung besonders wichtig – dieses Bewusstsein möchte ich auch an die Kinder im Hurrlibus weitergeben. Es bereitet mir große Freude, meine Erfahrungen hier einzusetzen und zu sehen, wie meine Gerichte den Kindern schmecken. In meiner Freizeit probiere ich gerne neue Rezepte aus und genieße Zeit mit meiner Familie.
Joeanna Wüest

Joeanna Wüest

Lernende Fachfrau Betreuung
Nach meinem Schulabschluss und einem einjährigen Praktikum startete ich 2023 meine Ausbildung zur Fachfrau Betreuung in der Kita Hurrlibus. Es begeistert mich, die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen Geborgenheit zu schenken. Besonders die fröhliche, ehrliche Art der Kinder macht meine Arbeit so wertvoll. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit im Stall mit meinem Pferd „Charlotte“ und genieße das Reiten in der Natur.
Lynn Steiger

Lynn Steiger

Lernende Fachfrau Betreuung
Nach meinem Schulabschluss begann ich 2023 ein Praktikum in der Kita Hurrlibus und entschied mich 2024 für die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung. Ich liebe es, die Kinder in ihrem Alltag zu begleiten, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und gemeinsam mit ihnen Neues zu entdecken. Ihre Offenheit und Ehrlichkeit schätze ich besonders. In meiner Freizeit bin ich aktiv im Turnverein, treffe mich gerne mit Freunden und genieße sportliche Herausforderungen.
Doris Tschanz

Doris Tschanz

Mitarbeiterin Betreuung
Text folgt
Monika Peter

Monika Peter

Springerin
Schon als Jugendliche faszinierte mich die Arbeit mit Kindern. Ihre Offenheit und Entdeckungsfreude begeistern mich bis heute. Ich durfte als Bäuerin und Mutter von drei Kindern wertvolle Erfahrungen sammeln, unter anderem mit Pflegekindern in Krisensituationen. Es freut mich, in der Kita Hurrlibus als Springerin die Kinder im Alltag zu begleiten. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit auf unserem Hof – sei es mit den Tieren, im Garten oder beim Ausreiten mit dem Pferd.
Anita Grüter

Anita Grüter

Springerin
Als Mutter von drei erwachsenen Kindern bringe ich viel Erfahrung mit und freue mich, diese in der Kita Hurrlibus einzusetzen. Es macht mir große Freude, die Kinder zu begleiten, ihnen Geborgenheit zu geben und ihre individuellen Persönlichkeiten zu fördern. Besonders spannend finde ich es, die verschiedenen Wesensarten der Kinder kennenzulernen und sie gezielt zu unterstützen. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs – ob zu Fuß oder mit dem Velo, besonders der Wald hat es mir angetan.

Tarife

Die Stadt Willisau unterstützt die familienergänzende Betreuung mit Betreuungsgutscheinen. Informationen dazu finden Sie hier 

Anmeldung für die Kita

Sie möchten Ihr Kind für die Betreuung im Hurrlibus anmelden? Wir freuen uns schon jetzt, Sie und Ihr Kind kennen zu lernen. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Kita und erklären, wie die Eingewöhnung stattfindet. 

Öffnungszeiten Kita Hurrlibus

Kontakt

Kita Hurrlibus
Schlossstrasse 2 A
6130 Willisau

041 970 19 19
kitaleitung@kibe-willisau.ch

Ranan Pamir

Kitaleitung